Länge 2000 mmAußenbreite: 215 mmRampenhöhe: 40 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 18 kg Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 839 kg* 750 mm: 1007 kg* 1000 mm: 1259 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 3500 mmAußenbreite: 215 mmRampenhöhe: 40 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 29 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 378 kg* 750 mm: 412 kg* 1000 mm: 453 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 1500 mmAußenbreite: 215 mmRampenhöhe: 40 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 14 kg Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 1259 kg* 750 mm: 1580 kg* 1000 mm: 1580 kg Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 1500 mm
Außenbreite: 215 mm
Rampenhöhe: 30 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 13 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 830 kg
* 750 mm: 1107 kg
* 1000 mm: 1580 kg
Länge 1500 mmAußenbreite: 315 mmRampenhöhe: 30 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 18 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 1178 kg* 750 mm: 1570 kg* 1000 mm: 2355 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 1500 mm
Außenbreite: 315 mm
Rampenhöhe: 40 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 21 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 2132 kg
* 750 mm: 2370 kg
* 1000 mm: 2370 kg
Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).
Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 1500 mm
Außenbreite: 415 mm
Rampenhöhe: 30 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 24 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 1660 kg
* 750 mm: 2214 kg
* 1000 mm: 2900 kg
Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).
Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 1500 mm
Außenbreite: 415 mm
Rampenhöhe: 40 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 26 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 2518 kg
* 750 mm: 2900 kg
* 1000 mm: 2900 kg
Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).
Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 1500 mmAußenbreite: 615 mmRampenhöhe: 30 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 35 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 2356 kg* 750 mm: 2900 kg* 1000 mm: 2900 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 1500 mm
Außenbreite: 615 mm
Rampenhöhe: 40 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 40 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 2900 kg
* 750 mm: 2900 kg
* 1000 mm: 2900 kg
Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).
Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2000 mm
Außenbreite: 215 mm
Rampenhöhe: 30 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 16 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 553 kg
* 750 mm: 664 kg
* 1000 mm: 830 kg
Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).
Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2000 mmAußenbreite: 315 mmRampenhöhe: 40 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 27 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 1421 kg* 750 mm: 1705 kg* 1000 mm: 2132 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2000 mmAußenbreite: 315 mmRampenhöhe: 30 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 23 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 785 kg* 750 mm: 942 kg* 1000 mm: 1178 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2000 mm
Außenbreite: 415 mm
Rampenhöhe: 40 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 33 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 1678 kg
* 750 mm: 2014 kg
* 1000 mm: 2518 kg
Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).
Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2000 mmAußenbreite: 415 mmRampenhöhe: 30 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 30 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 1106 kg* 750 mm: 1328 kg* 1000 mm: 1660 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2000 mm
Außenbreite: 615 mm
Rampenhöhe: 40 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 52 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 2842 kg
* 750 mm: 2900 kg
* 1000 mm: 2900 kg
Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).
Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2000 mmAußenbreite: 615 mmRampenhöhe: 30 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 45 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 1570 kg* 750 mm: 1884 kg* 1000 mm: 2356 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2500 mmAußenbreite: 215 mmRampenhöhe: 40 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 22 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 630 kg* 750 mm: 719 kg* 1000 mm: 839 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2500 mm
Außenbreite: 215 mm
Rampenhöhe: 30 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 19 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 415 kg
* 750 mm: 474 kg
* 1000 mm: 553 kg
Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).
Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2500 mmAußenbreite: 315 mmRampenhöhe: 30 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 28 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 589 kg* 750 mm: 673 kg* 1000 mm: 785 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2500 mmAußenbreite: 315 mmRampenhöhe: 40 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 33 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 1066 kg* 750 mm: 1218 kg* 1000 mm: 1421 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2500 mmAußenbreite: 415 mmRampenhöhe: 30 mmGesamthöhe: 55 mmGewicht pro Paar: ca. 37 kgBelastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von* 500 mm: 830 kg* 750 mm: 948 kg* 1000 mm: 1106 kgDie Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2500 mm
Außenbreite: 415 mm
Rampenhöhe: 40 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 41 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 1260 kg
* 750 mm: 1438 kg
* 1000 mm: 1678 kg
Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).
Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Länge 2500 mm
Außenbreite: 615 mm
Rampenhöhe: 40 mm
Gesamthöhe: 55 mm
Gewicht pro Paar: ca. 64 kg
Belastungsfähigkeit pro Paar bei einem Achsabstand von
* 500 mm: 2132 kg
* 750 mm: 2436 kg
* 1000 mm: 2842 kg
Die Rampenhöhe gibt die Höhe des Rampenprofils an, wohingegen die Gesamthöhe die Höhe inklusive des oberen Endprofiles darstellt (siehe Skizze - Wert A: Außenbreite, Wert B: Rampenhöhe, Wert C: Gesamthöhe).
Die Befestigung der Rampe wird durch einen Aluminium-Bügel (siehe Bild) erreicht, der zwischen Ladebordwand und -boden eines Anhängers eingehakt werden kann. Der Bügel kann flexibel unter der Rampenschiene seitlich ein- und wieder herausgeschoben werden. Gegen ungewolltes Herausrutschen wird der Bügel mit 2 Plastikkappen gesichert.
Preis auf Anfrage
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Google-Pay-Zahlungen
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Google Tag Manager
Merkzettel
YouTube-Video
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.
Anfrage erfolgreich abgeschickt
Anfrage konnte nicht abgeschickt werden da ein Problem aufgetreten ist. Bitte versuchen Sie es erneut.